Herbie Hide

britischer Boxer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister im Schwergewicht WBO

1994-1995 und seit 1997

* 27. August 1971 Lagos

Internationales Sportarchiv 03/1999 vom 11. Januar 1999 (me),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/1999

Seitdem Herbie Hide im März 1994 dem Amerikaner Michael Bent den Schwergewichtstitel nach WBO-Version abgenommen hatte, gilt der Brite neben dem Amerikaner Shannon Briggs als die große Schwergewichtshoffnung der neunziger Jahre. Trotz seiner bis dato einzigen Niederlage gegen Riddick Bowe 1995, und einer fulminanten Knock-out-Statistik von 30 K.o.s in 32 Kämpfen wurde Hide zum Ende des Jahres 1998 trotz seines WBO-Titels nur als Zwölfter der unabhängigen Weltrangliste geführt. Um ganz oben mitzuboxen, müßte Herbie Hide in einem Titelvereinigungskampf gegen den WBA/IBF Champion Evander Holyfield oder Weltmeister Lennox Lewis (WBC) seine Klasse unter Beweis stellen.

Laufbahn

Um sich die schulischen Pflichten zu erleichtern, beschloß Herbie Hide als 16jähriger, in das Boxteam seines Internats einzutreten. Er boxte erfolgreich und konnte sich bereits als 18jähriger, nur zwei Jahre nach seinem ersten Training, für die Britischen Meisterschaften qualifizieren. Hide boxte sich bis in das Finale, wo er Henry Akimwande, dem späteren Europa- und Weltmeister bei den Profis, im Ring gegenüberstand. Akimwande konnte den aufstrebenden Amateur nach Punkten schlagen. Hide nahm die Niederlage zum Anlaß, ...